hier ein Link zu einer Holländischen Seite.
Dann mal auf das Tuningmodul klicken uns dann weiter nach unten Scrollen.........Buckelkolben
http://www.spartamet-fun.nl/
Buckelige Grüße
			
			
									
						
							Spartamet
Spartamet
herzliche Zweiradgrüße 
Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
			
						Urban
alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
- 
				DomZurHeide
 
Re: Spartamet
und noch tiefer scrollen, dann findet man auch, wie die Holländer die Zündverstellung gelöst haben!
dom
			
			
									
						
										
						dom
- 
				Saxorotti
 
Re: Spartamet
naja gelöst würde ich das nicht nennen, eher wie die holländer experimentiert haben. eine externe batterie mitführen die sich ständig entlädt ist sicher nicht das wahre.
			
			
									
						
										
						Re: Spartamet
HalloUrban hat geschrieben:hier ein Link zu einer Holländischen Seite.
Dann mal auf das Tuningmodul klicken uns dann weiter nach unten Scrollen.........Buckelkolben
http://www.spartamet-fun.nl/
Buckelige Grüße
Eigentlich eine Interessante Idee.
Loch bohren und einen "Pilz" in den Kolben einsetzen.
Das Problem ist den wieder fest zu Schweißen oder Löten...
Desweiteren ist der Kolben doch um einiges schwerer was wiederum der Drehfreudigkeit entgegensteht.
Aber wenn man keine Buckelkolbensammlung hat dann muss man experimentieren.
Gruß Rudi-HH
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. 
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
			
						Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky