Straßen in Osteuropa

Spiel - Spaß - Unterhaltung und alles, was oben nicht reingehört.
panfred

Straßen in Osteuropa

Beitrag von panfred »

Verehrte,

wie im Teilemarkt schon beschrieben habe ich ja wieder eine Hinterradfelge zerlegt. Manch einer mag es auf meine aerodynamisch annähernd perfekte Tropfenform zurückführen und sicher hat Masse hier eine Menge zu bedeuten. :wink:

Hier nun also das Berliner Schlagloch, gegen das Fehntjer eine Felge tauschen wollte. Da geht was rein! Zwischen 2 Gliedern des Zollstocks sind 10cm. Wir sind also bei 10x50cm. Fundort, eigentlich überall hier aber das ist von der Eisenbahnbrücke Warschauer Straße, kurz vor der Oberbaumbrücke.

Vielleicht hätte ich den Touareg doch in den Gegenverkehr drängen sollen, anstatt da reinzubrettern.

Bild

PS:
Ja, das Datum hätte ich mal einstellen könne. Das Photo ist vom 16.3. um ca. 21:00.

gruesse
panfred, auf der Suche nach einem preiswerten Kettenkrad
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Straßen in Osteuropa

Beitrag von fehntjer »

Moin panfred,
hat man damals nicht die Löcher mit Trabbis gefüllt? gibt keine mehr?
In Woltersdorf waren die grösser fand ich....
Gruss Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Straßen in Osteuropa

Beitrag von Rudi »

Moin Moin....
Ich muß neidlos gestehen in Berlin sind die größten Löcher.... :muahaha:
Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
Roland
Beiträge: 928
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:22
Wohnort: Unna

Re: Straßen in Osteuropa

Beitrag von Roland »

Hallo Panfred,
das sieht ja aus, als wenn jemand seine völlig ungeniessbare berliner Currywurst ohne Darm in dem Loch entsorgt hätte.
ich meine,- dafür hätte ich ja noch Verständniss...

Gruß aus Unna
Roland
DomZurHeide

Re: Straßen in Osteuropa

Beitrag von DomZurHeide »

Hallo panfred!

Als du diesen Beitrag schriebst, war es dir wohl klar, was für Antworten bzw. Reaktionen du bekommst! :wink:
:mcgreen:

Also ich finde die Farbgebung äußerst gelungen.

Ein kleiner Tauchsieder hinein und man kann das Ganze beim "Perfekten Dinner" als Zwischengang kredenzen! :muahaha:

... wie geschrieben!

Bei uns gibt es mehr Buckel ( auch in Doppel-D) als Schlag-Löcher!

Aber allein der Begriff "Schlag-loch" fasziniert meine Phantasie.
Vielleicht ist ein A...-Loch ja auch eine Aufforderung zum Schlag-loch (schlag doch)?

Fragen über Fragen!

.. ein Teufelskreis!

dom
panfred

Re: Straßen in Osteuropa

Beitrag von panfred »

Ich befürchte ja, dass das bunte im Kessel der Bauschaum ist, aus dem der Brückenuntergrund aus Kostengründen modelliert werden musste.

Aber man traut sich ja nicht, hier die Rennleitung zu rufen. Die alten T3er haben meist kein richtiges Licht, die Tourane nur Funk o d e r Heizung und mit den BMWs fahren die Beihilfeempfänger sich reihenweise zu Pflegefällen.
Naja, und wenn sie es mal schaffen, kommen sie gleich mit Wasserwerfern.

Vielleicht könnte die Stadt von einer Städtepartnerschaft profitieren?
Tirana und Bagdad fielen mir spontan ein. :-)

gruesse
panfred
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1493
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2008, 05:35
Wohnort: Nord Deutschland/ HH

Re: Straßen in Osteuropa

Beitrag von Rudi »

panfred hat geschrieben:
Vielleicht könnte die Stadt von einer Städtepartnerschaft profitieren?
Tirana und Bagdad fielen mir spontan ein. :-)

gruesse
panfred
Gute Wahl auch dort überall Trichter in den Straßen..... :-X :redface:

In Berlin haben sie ja noch nicht mal die Einschusslöcher von den Russen zugekleistert, also werden sich all die Bewohner der Städte sehr heimisch fühlen. ]:->

Gruß Rudi-HH
Bild
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. :-/
Das Gegenteil ist schon schwieriger. :-)
Kurt Tucholsky
rennsemmel

Re: Straßen in Osteuropa

Beitrag von rennsemmel »

Tag Panfred !

Ich hoffe du hast Dir nichts Ansteckendes aus dem Schlagloch geholt :wink:

Der arme Zollstock :mad:

Mfg
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4991
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Straßen in Osteuropa

Beitrag von Sporti »

Was regt Ihr euch denn so auf.
Wir haben es doch noch richtig gut hier:

Guckst Du hier:

[myvideo]http://www.myvideo.de/movie/5058872/Rus ... Schlagloch[/myvideo]

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Straßen in Osteuropa

Beitrag von Urban »

Und dann noch diese Musik dazu einfach Goil *JOKINGLY*


Hubsigrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Antworten