yogi hat geschrieben:Hallo Saxo-Freunde,
Der hauptsächliche Schwachpunkt an der Federscheibe des E-Starters ist die halbmondähnliche
Ausstanzung in der Mitte, die verschleißt zu schnell, wird rund. Kann man sich nicht eine große
U-Scheibe mit 5 oder 6 mm Bohrung halbmondähnlich ausfeilen, so daß sie der Ausstanzung
entspricht und diese U-Scheibe dann auf die Innenseite oder Außenseite der Federscheibe auflöten.
Meiner Meinung nach müßte Weichlot genügen. Man kann die bearbeitete U-Scheibe vor dem Löten
sogar vorwärmen, damit die Härte der Federscheibe nicht unnötig beeinträchtigt wird.
Yogi (Jörg)
Moin Moin...
Guter Ansatz!!!

Nur warum eine scheibe mühsam "Halbmondförmig" Feilen?
Da ist doch eine oder sogar genauer zwei sind da.
Die Hakenscheiben unter der Federscheibe.
Nur einfaches auflöten dürfte nicht halten da sind ziemliche Kräfte drauf.
Ich würde das zusammen Nieten mit Kleber dazwischen. (JB Weld)
Nur habe ich keine Nieten also habe ich mal was gebastelt mit schrauben...


Hakenscheibe an die Federscheibe angeschraubt.
Funktion ist gleich geblieben, aber die Fläche der Federscheibe hat sich da durch um das 46 fache (ca.

Nur Testfahren geht nicht, hier ist Schnee so um die 30 cm hoch, oder 3 m kommt darauf an wo man fährt..
Werde noch Video einstellen das zeigt was ich hier beschreibe.
Wenn einer eine Quelle für normale Nieten hat (keine Pop nieten) so 2- 2,5 mm mit kleinen Kopf 7 mm lang dann würde ich mich über eine Info freuen...

2 Federscheiben habe ich auch schon übereinander getestet, geht auch, nur nicht viel länger als eine alleine.Dampframme hat geschrieben: Mit müh und not bekommst du gerade eine zweite Scheibe drauf ,
Im Grunde ist diese Scheibe schon gut und es soll wohl auch so gedacht sein das ein verschleiß stattfindet.
Warum muss Verschleiß sein ????
Mein Anlasser im Auto oder am Rasenmäher oder..... Halten ein Fahrzeug leben lang und das kann auch für den Saxonetten Anlasser gelten.
Eine Typische Sachs/Saxonetten Konstruktion, der Konstrukteur war beim entwerfen halt etwas benebelt, von zu viel



Gruß Rudi-HH
