Buckelkolben Eigenbau leicht gemacht.

Saxonette, Spartamet und andere
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Buckelkolben Eigenbau leicht gemacht.

Beitrag von PeCeBu »

Hallo,
Da hat wohl jeder schon ein paar Experimente gemacht.
Hier der "Knubbelkolben" :mcgreen:
image.jpg
image.jpg (29.7 KiB) 3616 mal betrachtet
Gruß Peter
hotte

Re: Buckelkolben Eigenbau leicht gemacht.

Beitrag von hotte »

[quote="PeCeBu"]Hallo,
Da hat wohl jeder schon ein paar Experimente gemacht.
Hier der "Knubbelkolben" :mcgreen:
moin
wäre schön hier auch mal die Erfahrungen zu lesen, oder sind die Kolben nie gelaufen?

Gruß hotte
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Buckelkolben Eigenbau leicht gemacht.

Beitrag von Ruth »

Hallo

Was ist denn aus diesem Projekt geworden?

Kann man so einen Buckelkolben in jeden Motor einbauen?

Ich las was von Kleeblattkolben. Sind ´die auch für jeden Motor brauchbar.
Gruß Ruth
Kolbenfresser
Beiträge: 695
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 12:42

Re: Buckelkolben Eigenbau leicht gemacht.

Beitrag von Kolbenfresser »

Ruth hat geschrieben:Hallo

Was ist denn aus diesem Projekt geworden?
Daraus wurde eine KAS
Ruth hat geschrieben: Kann man so einen Buckelkolben in jeden Motor einbauen?
Eigentlich schon, im Teilemarkt mal suchen da gibt es gute Nachbauten von Buckelkolben
Ruth hat geschrieben: Ich las was von Kleeblattkolben. Sind ´die auch für jeden Motor brauchbar.
Hier auch eigentlich schon, Sporty hat da mal eine Anleitung erstellt, zudem hat der Kolben oben auf dieser Seite auch ein Kleeblatt zusätzlich zur Warze

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Buckelkolben Eigenbau leicht gemacht.

Beitrag von Sporti »

Eine KAS ( Kolbenaufsatzscheibe) soll die Verdichtung erhöhen, wie bei einem Buckelkolben.
Das ist kein Buckelkolben, sondern ein normaler Kolben mit Scheibe.
Die Scheibe hat sich nicht bewährt, deshalb wird sie nicht mehr verkauft.
Ich empfehle direkt DiDis Buckelkolben, oder am normalen Kolben ein Kleeblatt anbringen.
Geht bei jedem Motor.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Buckelkolben Eigenbau leicht gemacht.

Beitrag von Ruth »

:danke:

beim nächsten öffnen schaue ich welche kolben ich habe und werde dann mal nach den buckelkolben schauen.

nen alten kolben habe ich noch.da werde ich das mit dem kleeblatt ausprobieren.
Gruß Ruth
Kolbenfresser
Beiträge: 695
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 12:42

Re: Buckelkolben Eigenbau leicht gemacht.

Beitrag von Kolbenfresser »

Unten auf dem Gehäuse sollte ein Buchstabe stehen, sieht man von außen.
Der eingebaute Kolben muss nun mal nicht der richtige sein.

Jörg
Antworten