Reise mit der Saxonette nach Indien

Spiel - Spaß - Unterhaltung und alles, was oben nicht reingehört.
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

Herzlichen Glückwunsch , 6029 KM heute erreicht ! :wink: @}->-- @}->--
-
Bild
-

Von GJumri ( 1546 m ) ging es ca. 40 Km bis Mastara stetig Bergan und
zusätzlich noch leichter Gegenwind. Es war schwer festzustellen mit dem Auge
ob es noch Bergan oder Gerade ging. Merken konnte ich an der Motorkraft
das der Motor Beansprucht wurde. Nur 20 Km mit leichten mittreten wurden
aber noch geschafft. Macht sich die Höhe ab 1800 m schon bemerkbar?
Geht die Kraft im Motor zu Neige ? Hat die Kupplung zu sehr gelitten bei der
Quälerei an den Pässen ? All die Fragen stellen sich immer wieder.
Ja und die Aussichten auf der Höhe sind immer die gleichen, weites Land
und am Horizont die Berge. Die Straßenbelag wechselt immer wieder von
Asphalt zur Schotterpiste.
Bin halt mit der Saxonette ein Steppenwolf auf dieser Höhenstrasse.
Ab Mastara ging‘s etwas leichter für die Saxonette und sie konnte wieder
etwas Fahrt aufnehmen und sich freilaufen.
So konnte ich dann am Nachmittag die Hauptstadt Armenien's - JEREWAN
erreichen. Hier hatte ich in der CITY ein Zimmer in einer Pension reserviert.
Vorsichtige Fahrweise in der Großstadt war hier mit dem Zweirad angesagt.
Endlich nach anstrengenden 127 Km konnte ich in der Pension unterkommen
und diese will ich mir bei herrlichem Wetter ( 33 ° ) mal ausführlich die nächsten
zwei Tage ansehen und erkunden.

. . . . bevor es dann wieder weitergeht Richtung Grenze zu IRAN verbleiben noch ca. 360 Km.


Gjumri - Jerewan - - Routenführung :

https://www.google.com/maps/dir/Gjumri, ... !3e2?hl=de


Bild
-
Bild
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
Biker-Roller

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von Biker-Roller »

Hallo Zusammen,

Schön gemacht, Hans Günther, sogar das Höhenprofil mit eingearbeitet, stimmt, waren ganz schöne Steigungen wieder dabei , aber auch schöne Abfahrten.

Danke Kiki für Deine motivierenden Worte, ja das Fernweh ist nicht so leicht heilbar, habe ich ja auch immer wieder und konnte es in den ersten Jahren mit der Saxonette Richtung Holland und nach Berlin stillen, dann wurde es schlimmer und ich bin jetzt nach einiger Planung hier unterwegs.

Heute habe ich Jerewan besichtigt und war überrascht auf eine moderne Großstadt mit modisch angezogenen Menschen zu treffen, das Straßenbild ist sehr sauber, es gibt überall schöne grüne Parkanlagen mit kühlenden Springbrunnen, so etwas lieben die Armenier bei der Hitze und halten sich hier ähnlich wie bei uns gerne in Cafes und Bars auf. Für Kinder gibt es zahlreiche Spielplätze und Möglichkeiten sich zu vergnügen, sei es mit elektrischen kleinen Autos oder auf Karussellen. Das Essen ist sehr günstig, Für einen Liter armenisches Bier "Kilikia" , das recht lecker ist, habe ich heute ca. 1,10 Euro bezahlt. In einem einfachen Restaurant am Stadtrand kostete ein Bier, dazu Pommes und ein armenisches Lahmacum (dünner Teigfladen mit Lammfleisch lecker gewürzt!) ca. 3 Euro alles zusammen. Die Supermärkte haben übrigens hier rund um die Uhr geöffnet, d.h. wirklich rund um die Uhr auch Samstags und Sonntag, immer durchgehend geöffnet.

Wie geht es weiter? Nach einigen Recherchen und Durchfragen konnte ich eine Agentur finden, die Busfahrten vermittelt von Jerewan nach Tabriz / Iran, das Ticket habe ich schon für Montag morgen, den 18.9. gelöst und natürlich nach dem Bicycle gefragt und dem großen Gepäck, hier wurde mir gesagt, dass ich das noch etwas mit dem Fahrer aushandeln muss und dort etwas bezahlen muss, ich bin mal gespannt, die ca. 14 stündige Fahrt über 500 km mit einem größeren Bus kostet 31,- Euro. Zwischen Jerewan und Tabriz liegt u.a. der Meghri Pass und davor noch ein weiteren ca. 2500 m hoher Pass mit teilweise sehr schlechter Wegstrecke, so dass ich mich für dieses weitere Vorankommen entschieden habe.
Morgen werden ich nach einigen guten Tips von Hans Günther die Saxonette vorsorglich auch für einen Liegendtransport im Bus vorbereiten und morgen ..........werde ich mein letztes Bier für die nächsten vier Wochen mindestens trinken :sad:

Von den Kaskaden in Jerewan hat man einen schönen Überblick über die Stadt, Jerewan liegt in einem Talkessel, die Temperaturen waren immer so knapp über 30 Grad, leider war der Himmel zu dunstig, so dass ich keinen freien Blick auf den über 5000 m hohen Ararat hatte, was ich mir eigentlich vorgestellt hatte, schade, aber vielleicht passt es später ja noch.

Vielleicht ist Hans Günther so lieb und stellt noch ein oder zwei Bilder von Jerewan ein, darin bist Du einfach ein Meister, ich habe das hier im Forum nie so richtig hin bekommen, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Lasst es euch gut gehen und bis bald, Michael.
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

Hallo Michael & Forum ,
. . . da hast Du Heute eine sehr sehr kluge Entscheidung getroffen. *THUMBS UP*

Die nächsten 360 Km die unweigerlich über viel kurze Pässe geführt hätten
wären für Deine Gesundheit ( Knie ) und die Saxonette eine echte Qual.
Ich habe schon Tagelang verschiedene Strecken geroutet und Höhenprofile mir angesehen.
Es wäre der blanke Horror , es gibt keine passablen Strecken die nicht zu anstrengend sind in den Iran.
Vor allem der Meghri Pass mit über 2500 Meter hat es in sich.


Hier mal das Höhen Profil in der Überarbeitung zur Ansicht :
Bild
-
PS : Selbstverständlich freuen wir uns alle über Bilder Deiner Reise >>> Bitte schicken , ich stell diese ein ! :danke:
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

Hallo Michael :
Saxo Transport , evtl. liegend
Benzintank entleeren , Pipe - Getriebeöl Einfüll Schraube , Löcher zukleben .
Motor : Starten und den Benzinhahn schließen und Motor laufen lassen bis er ausgeht
damit Schwimmergehäuse leergesaugt wird .
Sonst läuft Sprit über die Entlüftungsbohrung aus und es Stinkt !

Hier die Schraube lösen und was unterlegen zum Abdichten der Nut :
Bild
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

Vielleicht ist Hans Günther so lieb und stellt noch ein oder zwei Bilder von Jerewan ein, darin bist Du einfach ein Meister, ich habe das hier im Forum nie so richtig hin bekommen, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Lasst es euch gut gehen und bis bald, Michael.

. . . . bitteschön !

Bild
-
Bild
-
Bild
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von Claus »

Hallo Michael,Hans-Günter und @ all: :smile: ,

eigentlich wollte ich mich mit der ständigen Lobdudelei(obwohl absolut verdient) ein
wenig zurückhalten, doch der letzte Film(alle anderen natürlich auch)und die tägliche
Berichterstattung sind an Spannung,Kurzweile,Informationen und Einblicken in andere
Welten absolut nicht zu überbieten *THUMBS UP* .
Und wer sich jetzt auch nochmal die Zeit nimmt und sich gedanklich in Michaels Situation
versetzt wird feststellen,welchen Strapazen und körperlicher Herausforderung er sich
j e d e n Tag stellen muss.
Wir alle kennen es schon als Beifahrer im Auto: man muss nicht selbst fahren,dennoch
ist man aktiv dabei. Michael, ich bin Dein Beifahrer-und sicherlich viele andere auch.
Da es schwierig zu werden scheint die ganze Geschichte in die Medien zu bekommen,
ist es vielleicht dennoch möglich der Herzensangelegenheit "Bowl of Compassion" einen
finanziellen Background zu sichern:
Sicher hast Du auch schon drüber nachgedacht,aber wie wäre es nach Deiner Rückkehr
zusammen mit H.G. ein Buch zu schreiben und in den Handel zu bringen?
Ein Verleger wird sich sicher finden,anscheinend bist Du schon bekannter als Du es ahnst.
Wenn man bei google oder youtube Saxo goe.....eingibt,kommt in den Vorschlägen der Rest
schon alleine :stop:
Sehr gute Entscheidung,bei der nächsten schwierigen Etappe den Bus für Dich ackern zu lassen.

In diesem Sinne,halt Dich wacker und bis bald.
Grüsse Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

:redface: Danke Claus :danke:

. . . . hier , wenn wir schon in Eriwan verweilen , gehört das auch dazu ! :smile: *JOKINGLY* :mcgreen:
-
Bild
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

. . . am frühen morgen legte Michael im Hinterhof eine Bastelstunde ein
um zu Prüfen ob die Saxonette nach Spezialbehandlung liegend
Transportiert werden kann. ( Evtl. im Bus unten im Staukasten )
Es ist alles absolut OK lt. Michael .

-
Bild
-
. . . danach war noch eine kleine Stadtbesichtigung auf dem Plan
und Michael hat noch seine bewegten Eindrücke mit den
nachfolgenden Bildern übermittelt.

-
Kommentar Michael :
Heute Besichtigung des Genozid Memorials in Jerewan,
da ich die Gedenkstätten in Berlin kenne, werden deutliche
Parallelen zur deutschen Geschichte erkennbar,
eine ergreifende Besichtigung der Gedenkstätte in Jerewan!
.
Bild
-
Bild
-
Bild
-
Bild
-
Bild
-
Bild


. . . und der Blick auf den Ararat ( Berg ) wurde Heute noch verwehrt .
Eine riesige Dunstglocke hüllte den Berg ein.


Hier ein Link : auch mal weiter anklicken !

Bild https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... 0mm%29.jpg

Bild http://www.gettyimages.de/fotos/berg-ar ... g%20ararat#
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

Fernbus von Jerewan ( Armenien ) nach Täbris ( IRAN )

Nach der Ankündigung den Fernbus über die Pässe zu nehmen
hat es nach Mitteilung von Michael geklappt mit dem Einchecken in den Bus.
Es konnte beim Ticket Ankauf nicht eindeutig geklärt werden ob die Saxonette
und Anhänger Transportiert werden können.
Das könnte nur der Fahrer am Startplatz des Zentralen Busdepot zusagen.
Michael hatte ja schon evtl. mit liegend Transport gerechnet und Vorkehrungen
getroffen um Auslaufen der Betriebsstoffe zu unterbinden.
So hergerichtet ist er dann mit Muskelkraft mit dem Gespann heute Morgen
zum Busbahnhof geradelt.
Etwas zu früh angekommen und warten - als zu spät und Hetzen.

Für die Busfahrer war es nach Augenschein kein Problem und so wurde Saxonette
und Anhänger im Staukasten des Bus verladen. Sie steht halb schräg und wurde noch gut gesichert.
Zu den umgerechnet 31.- € Ticket hat Michael noch für Gepäck und Saxo 9.-€ mit dem Fahrer
für den Transport ausgehandelt.

Gegen 10,30 ist der Bus aufgebrochen zu 14 Stündigen Fahrt bis Täbris.

Konnte noch die nachfolgenden Bilder über Mobil von Michael erhalten.
Im Iran muss er sich erst wieder Mobilfunkkarte besorgen und meldet sich dann wieder.

Auch hat er im Bus noch bei Fahrtantritt ein kleines Lunchpaket erhalten.
Die Fernbusse , wie in der Übersicht - Link ) sehen aber recht Ordentlich aus.
Alle Achtung, hätte ich nicht gedacht ! *THUMBS UP*

. . . . hatte Michael noch eine gute Reise gewünscht bevor der Mobil Kontakt abgebrochen war.



Bild
-
Bild
-
Bild


Bus Transport :
Bild http://www.didarseir.ir/en/index.htm

Bus Bilder :
Bild http://www.didarseir.ir/en/gallery/index.htm
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

Fernbus von Jerewan ( Armenien ) nach Täbris ( IRAN ) . . . die Route

Hallo
Hier noch die Route mit dem Fernbus von Jerewan nach Täbris.
Achte auf das Höhenprofil !


Bild



-
Täbris - Skyline :
Bild https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%A4br ... Tabriz.jpg

Täbris City ( IRAN ) Bildershow 10min.
Bild https://www.youtube.com/watch?v=TJ68DJHkQW4

Täbris - Der große Basar ( ARD - Mediathek ) 15min.
Bild http://www.ardmediathek.de/tv/Sch%C3%A4 ... d=24355090
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
Antworten